DAX 30 Unternehmen |
HV-Termin 2014 |
Dividende 2014 |
Dividende 2013 |
Dividende 2012 |
17.01.2014 | 0,00 Euro | 0,00 Euro | 0,45 Euro | |
28.01.2014 | 3,00 Euro | 3,00 Euro | 3,00 Euro | |
13.02.2014 | 0,12 Euro | 0,12 Euro | 0,12 Euro | |
04.04.2014 | 0,00 Euro | 0,95 Euro | 0,80 Euro | |
09.04.2014 | 0,00 Euro | 2,20 Euro | 2,20 Euro | |
16.04.2014 | 0,00 Euro | 2,00 Euro | 2,00 Euro | |
17.04.2014 | 0,00 Euro | 0,70 Euro | 0,70 Euro | |
25.04.2014 | 0,00 Euro | 2,25 Euro | 1,50 Euro | |
29.04.2014 | 0,00 Euro | 1,90 Euro | 1,65 Euro | |
29.04.2014 | 0,00 Euro | 0,00 Euro | 0,70 Euro | |
30.04.2014 | 0,00 Euro | 1,10 Euro | 1,00 Euro | |
30.04.2014 | 0,00 Euro | 7,00 Euro | 6,25 Euro | |
02.05.2014 | 0,00 Euro | 2,60 Euro | 2,50 Euro | |
07.05.2014 | 0,00 Euro | 4,50 Euro | 4,50 Euro | |
07.05.2014 | 0,00 Euro | 0,47 Euro | 0,35 Euro | |
08.05.2014 | 0,00 Euro | 1,35 Euro | 1,00 Euro | |
08.05.2014 | 0,00 Euro | 0,00 Euro | 0,00 Euro | |
09.05.2014 | 0,00 Euro | 1,70 Euro | 1,50 Euro | |
13.05.2014 | 0,00 Euro | 3,56 Euro | 3,06 Euro | |
14.05.2014 | 0,00 Euro | 1,40 Euro | 1,30 Euro | |
15.05.2014 | 0,00 Euro | 2,50 Euro | 2,30 Euro | |
15.05.2014 | 0,00 Euro | 2,10 Euro | 3,30 Euro | |
15.05.2014 | 0,00 Euro | 0,70 Euro | 0,70 Euro | |
15.05.2014 | 0,00 Euro | 0,75 Euro | 0,69 Euro | |
16.05.2014 | 0,00 Euro | 1,10 Euro | 0,95 Euro | |
20.05.2014 | 0,00 Euro | 2,70 Euro | 2,50 Euro | |
21.05.2014 | 0,00 Euro | 0,70 Euro | 0,70 Euro | |
22.05.2014 | 0,00 Euro | 0,75 Euro | 0,75 Euro | |
22.05.2014 | 0,00 Euro | 0,85 Euro | 0,85 Euro | |
27.05.2014 | 0,00 Euro | 0,70 Euro | 0,70 Euro |
Die erwarteten Top 3 Dividenden der DAX 30
In diesem Jahr wird erwartet, dass sich bei einigen Unternehmen im DAX 30 hinsichtlich der ausgeschütteten Dividende so Einiges ändern wird. Während bei 12 DAX Unternehmen im Vergleich zum Jahr 2013 keine Änderung in der Höhe der Dividendenausschüttung erwartet wird, vermutet man dass 13 DAX Unternehmen Ihre Dividendenzahlung an die Aktionäre erhöhen. Bei den restlichen 5 der 30 DAX Unternehmen wird jedoch zum Ärger der Aktionäre erwartet, dass diese Ihre Dividenden im Vergleich zum Vorjahr senken werden. Darunter befinden sich die beiden Energiegrößen RWE und E.ON, welche die deutlichste Reduzierung vornehmen. Diese liegt bei beiden zwischen 40 und 50 Prozent Rückgang. K+S und die Deutsche Telekom werden die Dividendenausschüttung pro Aktie um etwa 30 Prozent reduzieren, die Deutsche Börse liegt bei etwa 10 Prozent.
Somit zeigen sich in der Liste 3 Unternehmen die als die Top 3 Dividendenzahler in diesem Jahr bezeichnet werden können. Das ist die Münchener Rück AG, die Allianz AG und die Volkswagen AG mit ihrer Vorzugsaktie. Die Münchener Rück ist in diesem wie auch bereits im letzten Jahr mit Abstand Spitzenreiter. Mit voraussichtlichen 7,25 Euro wird die Dividende pro Aktie nochmals 25 Eurocent über der Dividende des Vorjahres liegen. Auch die Allianz ist wie bereits im letzten Jah an zweiter Stelle der Top 3 Dividendenzahler. Mit erwarteten 4,70 wird auch die Allianz AG ihre Dividende pro Stückaktie noch einmal um 20 Eurocent erhöhen. Die Aktionäre werden es ihnen danken. Die Volkswagen AG bleibt mit der erwarteten Dividende von 3,56 Euro zwar auf gleichem Niveau wie bereits im Vorjahr, aber hält weiterhin tapfer den Kurs als Dritter in der Führung der Dividendenausschütter.
DAX Dividenden 2012 bis 2014 im Vergleich
Wenn man sich die letzten 3 Jahre im Vergleich ansieht erkennt man, dass bei der Hälfte aller DAX 30 Unternehmen (15 von 30) eine deutlich positive Entwicklung in der Zahlung der Dividenden im Vergleich zum Vorjahr zu erkennen ist. Einige der 30 Aktiengesellschaften (11 von 30) haben die Dividendenzahlung seit 2012 nicht erhöht und auch in diesem Jahr wird erwartet, dass diese beibehalten wird. In zwei Fällen ist diese Annahme bereits bestätigt. Sowohl die Siemens AG, als auch die Infineon AG behalten Ihren Dividendenkurs bei und Zahlen ihren Aktionären konstant seit 3 Jahren dieselbe Dividende. Gerade einmal bei 3 AGs wurde die Dividendenzahlung aufgrund eines vergangenen weniger positiven Geschäftsjahres reduziert, oder gar komplett gestrichen. Die Commerzbank zahlt als Einziger ohne Entwicklung, weder positiv noch negativ, seit 3 Jahren keine Dividende.

DAX Dividendenzahlungen 2012
DAX Dividendenzahlungen 2013
DAX Dividendenzahlungen 2014




